Logistiklösungen die
Bewegen.

Gleich kennenlernen ›
Hintergrundbild

Unsere Philosophie
Ihr Vorteil

Bei GLEICH FAHRZEUGBAU GmbH ist es ein grundlegendes Prinzip unserer Arbeitsweise, unseren Kunden zu versichern: "Geht nicht, gibt's nicht!“

Wir betrachten jedes Problem als eine Herausforderung, die es zu bewältigen gilt. Unmögliches möglich zu machen ist für uns nicht nur eine Floskel, sondern das Ergebnis unseres hohen Qualitätsanspruchs und unserer Fachkompetenz. Komplexe Aufgaben lösen wir bei GLEICH FAHRZEUGBAU GmbH mit einem reichen Erfahrungsschatz und innovativem Denken.

Unser oberstes Ziel ist es stets, die Probleme unserer Kunden zu lösen. Wir sprechen aus Erfahrung und wissen, wovon wir reden.

Doch unsere Philosophie umfasst nicht nur das Finden intelligenter und technisch anspruchsvoller Lösungen. Auch das Prinzip "weniger ist mehr" bestimmt unser Handeln. Wir setzen auf geradlinige und lösungsorientierte Ansätze, ganz im Sinne unserer Kunden. Unsere Devise lautet: "Logistiklösungen, die bewegen“.

Sie müssen nicht mit komplizierten Lösungen leben. Zeigen Sie uns Ihr Problem - wir finden eine Lösung!

Historie
Tradition & Geschichte

Nach Abschluss seiner Schlosserlehre und seines Maschinenbaustudiums an der Technischen Universität Darmstadt erwarb der spätere Gründer, Andreas Gleich wertvolle Erfahrungen bei der Firma Nothnagel in Griesheim. Im Jahr 2000 gründete Dipl.-Ing. Andreas Gleich seinen eigenen Fahrzeugbaubetrieb in Pfungstadt, in der Robert-Bosch-Straße, mit einem Team von damals vier Mitarbeitern. Nach nur fünf Jahren verlagerte das Unternehmen seinen Standort in die Werner-von-Siemens-Straße, wo es mit 16 Mitarbeitern und fünf Lehrlingen weiter expandierte.

Bereits in Pfungstadt entwickelte und fertigte das Unternehmen individuelle Aufbauten und Anhänger für serienmäßige Lkw-Fahrgestelle und Zugmaschinen. Zum Beispiel wurde ein spezieller Anhänger für den Speisentransport zur Alm entworfen, der robust genug war, um Unebenheiten auf der Strecke zu bewältigen und gleichzeitig das Verschütten von Speisen verhinderte. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 baute GLEICH FAHRZEUGBAU GmbH einen TV-Übertragungswagen für Thomson Broadcast in Weiterstadt, der die Räder so anpassen konnte, dass er nicht nur vorwärts und rückwärts, sondern auch seitwärts manövrieren konnte. Bereits damals verkörperte das Unternehmen die Philosophie: "Geht nicht, gibt’s nicht!“

Da die Produktionsstätte in Pfungstadt nicht mehr den wachsenden Anforderungen gerecht wurde, zog das Unternehmen 2012 in eine neue Halle in Biebesheim am Rhein, die allen Ansprüchen gerecht wurde.

Zu Beginn konzentrierte sich das Unternehmen neben Fahrwerken für Schnelleinsatzkräne auch auf die Herstellung von Anhängern, Chassis und Systeme für Mitnahmestapler. Heute liegt der Fokus auf dem Transport von Turmdrehkranen und selbsttragenden Maschinen mit Schnellläuferachsen in modularer Bauweise. Egal ob 2-achsig, 3-achsig oder gelenkt – die GLEICH FAHRZEUGBAU GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für die vielfältigen Anforderungen der Kunden. Die Modulfahrwerke MX 22-2 überzeugen durch ihre Funktionalität und Robustheit, mit tauchbadverzinkten Chassis und hochwertigen Komponenten für Langlebigkeit. Die Zugfahrzeuge werden mit Ladekranen ausgestattet und erhalten die erforderlichen Ausnahmegenehmigungen. Darüber hinaus bietet GLEICH FAHRZEUGBAU GmbH eine breite Palette von Zubehör und Adaptern für alle gängigen Hersteller von Turmdrehkranen.

Der gesetzeskonforme Straßentransport gewinnt heutzutage immer mehr an Bedeutung. Dank der Modulfahrwerke und der entsprechenden Zugfahrzeuge von GLEICH FAHRZEUGBAU GmbH ist gesetzeskonformes Transportieren möglich.

Das Leistungsspektrum von GLEICH FAHRZEUGBAU GmbH umfasst zudem modulare Zugmaschinenaufbauten, meist mit Ladekrantechnik, Fahrwerke und Spultechnik für Erdkabelverleger, individuelle Fahrwerkstechnik für Schausteller sowie Aufbauten für Winterdienstfahrzeuge.